Storytelling
Designwirkung ist ein Dialog zwischen Gestaltung und Betrachter – ein Vorgang der meist unbewusst abläuft und als Grundlage die Erfahrungen, Sehnsüchte oder Bedürfnisse der Betrachtenden hat.
Was bleibt beim Betrachter in Erinnerung?
Es ist nicht unbedingt das Bild mit dem größten Aufmerksamkeitswert.

In Erinnerung bleiben…
… Bilder, Texte oder die Dinge, die eine persönliche Bedeutung für uns haben, die uns berühren, die eigene neue Bilder in uns entstehen lassen.
- Wir sind dann im Bilde über etwas.
- Wir können es uns gut vorstellen, wir haben es praktisch vor Augen.
Es ist durch Studien belegt, dass unser Gehirn nur eine begrenzte spontane Aufnahmefähigkeit hat. Der Arbeitsspeicher unseres Gehirns kann nur bis zu 5 neue Informationen gleichzeitig verarbeiten. Daher liebt das Gehirn Bilder – diese müssen nicht erst dekodiert werden, sondern erklären sich selbst auf den ersten Blick. Genauso verhält es sich mit Geschichten. Gute Geschichten folgen typischen Mustern – unser Gehirn erkennt diese vertrauten Muster und kann diese automatisch umsetzen und interpretieren.
Mit welchem Thema spreche Sie Ihre Kunden an?
• Ist es ein menschliches Thema, das viele gleichermaßen betrifft?
• Entstammt es einen bestimmten kulturellen Bereich?
• Sie produzieren oder arbeiten für eine ausgewählte Zielgruppe?
• Ihr Themenbereich kreist um ein spezielles Produkt?
• Sie möchten auf eine besondere Situation aufmerksam machen?
Gerne berate ich Sie, die geeigneten Werbemaßnahmen für Ihr
Unternehmen zu entwickeln, die passenden Bildmotive und Texte zu wählen,
um Ihre Zielgruppe optimal anzusprechen. Und natürlich freue ich mich,
wenn ich diese Maßnahmen für Sie auch realisieren darf.
Bitte schauen
sie gerne auf meiner Website vorbei www.mediapfennig.de oder rufen Sie
mich doch direkt an unter Telefon: 04154-989084.
Ich freue mich auf Sie!